WEGE KLINIK

Gemeinsam neue WEGE gehen. Sind Sie dabei?

Die WEGE KLINIK, ehemals Robert Janker Klinik, ist eine der größten Strahlen­therapien Deutschlands im Herzen von Bonn mit über 40 Betten im Bedarfs­plan des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir bieten stationäre und ambulante Versorgung in den Bereichen Strahlen­therapie und Radio­onkologie, Radio­chirurgie, inter­ventionelle und diagnos­tische Radiologie und Neuro­radiologie sowie Palliativ­medizin an. Die ambulante Versorgung erfolgt über unser Medizinisches Versorgungs­zentrum (MVZ) für Strahlen­therapie und Neuro­chirurgie.

In unserer Klinik behandeln wir unsere Patien­tinnen und Patienten mit der höchsten Professio­nalität und begegnen ihnen dabei stets auf Augenhöhe. Der persönliche Austausch und die notwendige Empathie sind für uns eine echte Herzens­angele­genheit, der wir uns mit Leidenschaft widmen.

Die WEGE KLINIK ist Teil der Mercurius Health Gruppe, dem euro­päischen Markt­führer für B2B-Dienst­leistungen für Kranken­häuser und Onkologie-Zentren mit Speziali­sierung auf Strahlen­therapie, Nuklear­medizin und Radiologie.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Strahlen­therapie suchen wir:

PFK / Pflegefachkraft (w/m/d) Schwerpunkt Brachytherapie

ab sofort | unbefristet | in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei Interventionen
  • Vor- und Nachbereitung der Patienten
  • Organisation und pflegerische Begleitung der Behandlungen
  • Qualitätskontrolle und -sicherung sowie Dokumentation
  • Bedienung der jeweiligen Dokumentationsprogramme

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung im OP oder in der Anästhesie; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als MFA mit Erfahrung im OP oder in der Anästhesie
  • Sehr gute PC-Kenntnisse
  • Ausgeprägte Empathie im Umgang mit Patienten
  • Sehr gute Fähigkeiten im Zeitmanagement
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Nacht- oder Schichtdienste
  • Leistungsgerechte Vergütung mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Leistungszulagen, Anwesenheitsprämien und freiwilligen Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit flexibler Urlaubsplanung
  • Deutschlandticket als Jobticket